1) Bereiten Sie den Schokoladenmürbeteig zu: Verrühren Sie Butter, Puderzucker, Kakao, Salz, gemahlene Mandeln und Mehl. Geben Sie dann das Ei hinzu und rühren Sie weiter.
2) Formen Sie den Teig zu einer Kugel und wickeln Sie diese in Frischhaltefolie. 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
3) In der Zwischenzeit bereiten Sie die Schokoladenganache zu, indem Sie die Schokolade in 7 cl flüssiger Sahne schmelzen. Lassen Sie die Ganache abkühlen und schlagen Sie sie dann mit einem Schneebesen auf, um sie zu lockern. Füllen Sie die Ganache in einen Spritzbeutel mit einer geriffelten Tülle.
4) Schlagrahm: Schlagen Sie den kalten Rahm mit dem Puderzucker auf. Sobald dieser die richtige Konsistenz hat, teilen Sie ihn in zwei Teile. Behalten Sie die eine Hälfte des Rahms beiseite und rühren Sie in der zweiten Hälfte 3 Esslöffel Bonne Maman Schokoladenkaramell mit dem Mixer unter. Füllen Sie den Schlagrahm in zwei Spritzbeutel mit glatter Tülle.
5) Bereiten Sie anschliessend die karamellisierten Pekannüsse zu. Schmelzen Sie den Zucker in einem Topf, bis der Karamell eine Bernsteinfarbe annimmt, und geben Sie die Pekannüsse dazu. Rühren Sie diese Mischung gut um, bis die Pekannüsse mit dem Karamell überzogen sind. Verteilen Sie sie auf einem Blatt Backpapier. Wenn die Pekannüsse abgekühlt sind, hacken Sie diese grob.
6) Bemehlen Sie Ihre Arbeitsfläche und den Teig und rollen Sie ihn aus. Mithilfe einer Schablone zwei Herzformen aus dem Teig ausstechen. Legen Sie sie auf Backpapier und backen Sie sie 15 Minuten lang bei 180 °C im Ofen. Aus dem überschüssigen Teig können Sie kleine Mürbeteigstücke ausstechen.
7) Verzieren Sie Ihre Herzen mit der Schokoladenganache und der Schlagsahne. Geben Sie dann etwas Bonne Maman Schokoladenkaramell darauf und bestreuen Sie es mit Pekannüssen. Am besten servieren Sie diese Herzen à la minute, jedoch können Sie dieses auch 2 bis 3 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
En Guete!